Am Anfang der Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese der Beschwerden des Babys, Säugling, Kleinkind oder Jugendlichen. Die anschließende manuelle Untersuchung wird ausschließlich mit den Händen durchgeführt. Während der Behandlung wird versucht die Körperstruktur des Kindes zu erfassen. Wir erspüren dabei Schicht für Schicht und können so Bewegungseinschränkungen und Spannungen ertasten.
Nach einer Behandlung - die zwischen 30 und 60 Minuten dauert - gibt man dem Körper etwa 1 - 4 Wochen Zeit, auf diese Behandlung zu reagieren. In der Regel reichen bereits ein bis drei osteopathische Behandlungen für deinen Nachwuchs.
Zahlreiche private und rund 100 gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten. Darunter sind etwa die Techniker Krankenkasse, BIG direkt gesund und AOKs mehrerer Bundesländer. Frage einfach bei deiner Krankenkasse nach.